Predigten im Internet
– wie eine Luftpost

Die Predigten aus meiner Feder werden nicht gleich die Gedanken zum Fliegen bringen oder gar das Leben leicht machen.

Sie mögen aber Deine Gedanken und Dein Herz zärtlich berühren, vielleicht auch einen Stups geben.

Zur Zeit sind 1014 Predigten verfügbar
2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 |


Familiensonntag 2010
Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich

Weihnachtsfest 2010
O du fröhliche

Christmette 2010
Stille Nacht, heilige Nacht

19. Dezember
Das war so – alles klar?

12. Dezember
Wenn mir die Hände gebunden sind …

6. Dezember
Santa Claus und Rudolph, das rotnasige Rentier

Meditativer Gottesdienst zum 1. Advent
Die hellste Kerze - ein kleines Adventsspiel

28. November
Wie das Lied „Macht hoch die Tür...“ entstand

Ausstellung „der Tod hat viele Gesichter“
Was verstehen Sie unter einem guten Tod?

21. November
Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott?

7. November
Hätten wir noch das Bedürfnis und den Mut?

6. November
Weißt du wie´s im Himmel ist?

Vernissage zur Ausstellung mit Werken von Willi Grimm
Der Tod hat viele Gesichter

Totengedenken auf dem Friedhof am Allerheiligentag
Last Lecture

Allerheiligen
Heilige der Dunkelheit

24. Oktober
Zwei Lektionen aus Indien

17. Oktober
Ecclesia semper reformanda

Rosenkranzfest
Der zerteilte Rosenkranz

Predigt anlässlich der Theateraufführung „Das Gerolzhöfer Welttheater“
Theater in der Kirche?

Familiengottesdienst am Erntedankfest in Oberschwarzach
Die Sonnenblume am Wegrand - ein Lebensgleichnis

Familiengottesdienst in Gerolzhofen zum Erntedankfest
„Hab ich jut jemacht?“

26. September
Wer hat einen Namen?

Katholische Morgenfeier
Ein Gott, der züchtigt? (Hebr 12,5-7.11-13)

Andacht am Fest Mariä Himmelfahrt
Andacht am Fest Mariä Himmelfahrt auf dem „Hörnle“ in Oberschwarzach

15. August
Es geht aufwärts...

8. August
Von Knechten und Herren

1. August
Was ist das Leben?

18. Juli
Predigt zum unterfränkischen Volksmusikfest in Oberschwarzach

11. Juli
Welche Rolle würden Sie wählen?

4. Juli
Ins kalte Wasser geschmissen

20. Juni
Gegen eine Aufspaltung der Gesellschaft

13. Juni
Schon fertig bevor angefangen

6. Juni
Andacht an der Gertraudiskapelle

6. Juni
Ein Werbespot und eine Werbegeschichte

Fronleichnamstag
Was die Seele braucht

Pfingstmontag
Die Schleifung des babylonischen Turms

Pfingstsonntag
Ein kleines Pfingsten vor Haydns Haus

Segnung der neuen Überlandzentrale in Lülsfeld

16. Mai
Perspektivenwechsel

Predigt zum ökumenischen Glaubensfest
Getrennte Tische sind ein Skandal!

2. Mai
Predigt zur abgeschlossenen Orgelrenovierung und Aufstellung einer Marienstele am 2. Mai 2010

Predigt zur Bittprozession am Markustag
Welch eine Hybris!

25. April
Welche Priester braucht die Kirche?

18. April
Abtauchen hilft nicht!

Weißer Montag
Jesus bleibet meine Freude

Dankandacht der Kommunionkinder
Dankandacht der Kommunionkinder

Weißer Sonntag
Opa Henri sucht das Glück

Ostermontag
Nichts wie weg!

Ostersonntag
Schafft den alten Sauerteig weg!

Osternacht
Das Spitzenamt hört auf die Frauen

Karfreitag
Perfectum est

Gründonnerstag
Jesus und Judas – in jedem von uns

28. März
Frieden nur im Himmel?

14. März
Hoffentlich wartet einer auf mich

13. März
Mit Karl Marx in der Tasche...

7. März
Über die Grenze hinaus

28. Februar
Die Weisheit eines alten Gesangs

21. Februar
Sie werden dich auf ihren Händen tragen …

Predigt zum Aschermittwoch
Fosbury-Flop am Aschermittwoch

Ansprache zur Einweihung des renovierten Kindergarten St. Martin

14. Februar
Umsturz der Gesellschaft - nicht nur im Spiel

7. Februar
„Sie können sich gar nicht vorstellen, wie entbehrlich Sie sind.“

Lichtmess
Die Kommunionkinder verabschieden die Krippenfiguren am Lichtmesstag

31. Januar
In jener Zeit oder heute?

24. Januar
Gegen die „Schleimspur“

17. Januar
„Der Papa wird’s schon richten“

10. Januar
Groß rauskommen oder in die Tiefe gehen?

Dreikönigsfest
Geplatzter Stern

3. Januar
Weihnachten piekst

Predigt zu Neujahr
„Behütet“ durch das Jahr